Themenbereich: Gesellschaft
Gesellschaft | Gesellschaft gestalten | Kursnummer A23-131140
Alles könnte anders sein!
Eine Ermutigung, Gesellschaftsutopien zu entwickeln
Do. 16.02.2023, 1220 WienInhalt:
Dabei kann ein „gutes Leben für alle“ nur Gestalt annehmen, wenn wir uns ein solches ausmalen, ansatzweise spüren, was wir dabei gewinnen könnten, uns darüber austauschen und gemeinsam Lust bekommen, uns dafür einzusetzen!
Wann & Wo:
Teilgemeinde Aspern-St. Katharina1220 Wien, Bergengasse 6
Kosten:
Seminarbegleiterinnen:
Doris Handschuh, 0680/123 19 69, doris.handschuh@anima.or.at
Referentin:
Gesellschaft | Gesellschaft gestalten | Kursnummer A23-131090
Weltreligionen
Viele Religionen - ein Gott?
Mi. 08.03.2023, 1190 WienInhalt:
- was ich schon immer über andere Religionen wissen wollte
- die eigene Religion im Orchester der vielen Religionen sehen
- neugierig werden auf mehr
Wann & Wo:
Pfarre Unterheiligenstadt1190 Wien, Heiligenstädter Straße 101
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Gesellschaft | Gesellschaft gestalten | Kursnummer A23-131119
ANIMA Frauenreise ins Heilige Land
"Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich." Römerbrief 11,18
Sa. 18.03.2023,Inhalt:
Wann & Wo:
Bildung unterwegs
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Gesellschaft | Gesellschaft gestalten | Kursnummer A23-131131
Heiße Zeiten -
nehmen wir unsere Zukunft an die Hand!
Mi. 19.04.2023, 1190 WienInhalt:
Es sind wahrlich „heiße Zeiten“, auf die wir scheinbar ungebremst zusteuern. Unsere Alarmglocken läuten.
Wir können als Einzelne vielleicht nicht das Ruder herum-reißen, doch führt uns die anhaltende Krise deutlich vor Augen, dass ein Schulterschluss zwischen Gesellschaft und Politik möglich ist – vor allem, wenn wir wissensbasiert handeln.
- Wir setzen uns damit auseinander, was es mit der Erderwärmung auf sich hat
- Fakten & Meinungen
- Was macht eine achtsame Globalisierung aus?
- Was wollen und können wir selber im Alltag nachhaltig beitragen?
- Wie steht es um den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt?
- Was braucht es für eine lebendige Demokratie?
Wann & Wo:
Pfarre Döbling-St. Paul1190 Wien, Kardinal-Innitzer-Platz 1
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin: