Bildungsinitiative für Frauen

ANIMA

Themenbereich: Gesellschaft

Suchbegriff:
Themenbereich:
Tageszeit:
Datum von:
Datum bis:
Region:
Kursort
Referentin:
Sortiert nach:

Gesellschaft  |  Gesellschaft gestalten  |  Kursnummer A23-231130

Heiße Zeiten -

nehmen wir unsere Zukunft an die Hand!

Mi. 04.10.2023, 1190 Wien

Inhalt:

Unser Fortschritt ist kein Fortschritt, wenn er keine bessere Welt hinter-lässt, mahnt Papst Franziskus in der Enzyklika "Laudato Si".

Es sind wahrlich „heiße Zeiten“, auf die wir scheinbar ungebremst zusteuern. Unsere Alarmglocken läuten.

Wir können als Einzelne vielleicht nicht das Ruder herum-reißen, doch führt uns die anhaltende Krise deutlich vor Augen, dass ein Schulterschluss zwischen Gesellschaft und Politik möglich ist – vor allem, wenn wir wissensbasiert handeln.

  • Wir setzen uns damit auseinander, was es mit der Erderwärmung auf sich hat
  • Fakten & Meinungen
  • Was macht eine achtsame Globalisierung aus?
  • Was wollen und können wir selber im Alltag nachhaltig beitragen?
  • Wie steht es um den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt?
  • Was braucht es für eine lebendige Demokratie?
Begeben Sie sich in wertschätzender Weise auf die Spurensuche und entdecken Sie Handlungsmöglichkeiten für sich zum "heißen" Thema Klima und soziale (Un) Gerechtigkeit.

Wann & Wo:

ab Mittwoch, 04.10.2023, jeweils 09:00 - 11:00, 8 Einheiten vormittags
Pfarre Franz von Sales - Teilgemeinde Krim1190 Wien, Weinberggasse 37

Kosten:

€ 65,00

Seminar­begleiterin:

Herta Glatzl, 0699/1970 17 45, herta.glatzl@anima.or.at

Referentin:

Romana Klär