50 Jahre ANIMA | Aktivitäten | Kursnummer A23-282050
50 Jahre ANIMA - Frauen und der Dom
Fr. 22.09.2023,
Inhalt:
Der Stephansdom zählt sicher zu den wichtigsten Bauwerken Österreichs. Er beeindruckt mit seiner über Jahrhunderte gewachsenen Architektur. In den letzten Jahren wird in der Forschung immer klarer, der Dom ist weiblich!!!
Ganze 93 Mariendarstellungen finden sich im und um den Dom, genauso wie unzählige weibliche Heiligenfiguren. Schon links erhöht neben dem Riesentor findet sich eine Darstellung der Katharina von Luxemburg, der Ehefrau Rudolfs des Stifters. Ihr Einfluss auf die Bautätigkeit wurde in den letzten Jahrzehnten unterschätzt und bedarf noch weiterer Forschung. Dazu gibt es zahlreiche erhaltene Testamente von Wiener Bürgerinnen, die dem Dom viel Geld vermacht haben. Bei dieser Einführung in die Geschichte des Domes werden wir einen Frauenblick auf den Dom werfen!
Eingeladen sind engagierte und auch ehemalige Seminarbegleiterinnen und Referent:innen. Interessierte ANIMA-Teilnehmer:innen und Freund:innen von ANIMA sind herzlich willkommen gegen Kostenbeteiligung.Wann & Wo:
Freitag, 22.09.2023, 17:00 - 17:45 abends
Bildung unterwegs, Stephansdom
Bildung unterwegs, Stephansdom
Kosten:
€ 5,00 für Führung und Audio-Guide. Für engagierte und auch ehemalige Seminarbegleiterinnen und Referent:innen übernimmt ANIMA die Kosten.
Referentinnen:
Cornelia Madl, Birgit Rümmele-Mühlburger