Bildungsinitiative für Frauen

ANIMA
a314

Raum für Menschen mit Kindern
Quo Vadis? - Begegnungszentrum, 1010 Wien

Abbiegen, begegnen, austauschen oder sich einfach nur zurückziehen.

ANIMA schenkt jetzt jeden Dienstag Raum für Eltern oder Alleinerziehende mit ihren Kindern. Niederschwellig, ungezwungen und zum Durchatmen erfunden.

Ein Ort für Fragen und Antworten. Für Gespräche und Ruhe. Für Auszeit und Zwischenzeit.

Jeden Dienstag von 09:30 – 11:30 Uhr (einzeln buchbar).

Ort: Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)

a89

Zeit für mich und mein Kind
Pfarre Hl. Mutter Teresa, Gemeinde Oberbaumgarten, 1140 Wien

Hier sind die Kinder im mehrteiligen Seminar integriert. Das Seminar geht über mehrere Wochen, jeweils am gleichen Wochentag. Begleitet von einer ausgebildeten Spieleleiterin erleben Mütter und Kinder an einigen Vormittagen gemeinsam Spiel und Spaß für alle Sinne.

An den anderen Vormittagen genießen die Mütter unter der Leitung einer Referentin ungestört das ANIMA Thema, das sie vor Beginn des Seminars aus unseren Themen gewählt haben.

Zeit und Ort bestimmen die Pfarren, die dieses Seminarformat anbieten.

a395

Hast auch du Lust auf solch ein Angebot in deiner Pfarre?

Nimm mit uns Kontakt auf: anima@edw.ot.at

Themenbereich: Spezialseminare

Spezialseminare  |  ANIMA Raum für Menschen mit Kindern  |  Kursnummer A23-152343

Resilienz und Achtsamkeit 6

Aus Krisen wachsen- gemeinsam stärken wir unser seelisches Immunsystem.

Di. 30.05.2023, 1010 Wien

Inhalt:

„Mitten im tiefsten Winter wurde mir endlich bewusst, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt.“ (A. Camus) Gemeinsam entdecken wir diesen Sommer in uns und was es bedeutet mithilfe von Achtsamkeit die Freuden des Alltags zu feiern.

Resilienz ist die Fähigkeit in Krisen zu bestehen und sich trotz widriger Umstände nicht entmutigen zu lassen. Gerade als Eltern und Erziehungsberechtigte erleben wir schon im Alltag ganz kleine und große „Krisen“. Umso wertvoller ist es diesem Alltag mit Achtsamkeit zu begegnen und unser seelisches Immunsystem zu stärken. Anhand von vielfältigen Beispielen, einfachen Tipps und praktischen Übungen lernen wir in herausfordernden Situationen flexibel und zugleich tief verwurzelt in unserer Mitte zu bleiben. Ganz nach dem Motto: Wenn ich gut auf mich selbst achte, dann kann ich auch bestmöglich für mein Kind sorgen.

An diesen Vormittagen lernen wir unsere Ressourcen für Resilienz kennen und wie wir sie stärken können. Gemeinsam finden wir mit Humor, Geduld und Optimismus immer einen Weg um aus den kleinen und großen Krisen des Alltags mit unseren Kindern zu wachsen.

Wann & Wo:

Dienstag, 30.05.2023, 09:30 - 11:30 vormittags
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6

Kosten:

€ 13,00 inkl. Kinderbetreuung

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentinnen:

Isabella Frey, Irmgard Kayser

Spezialseminare  |  ANIMA Raum für Menschen mit Kindern  |  Kursnummer A23-152070

Gesunde Ernährung ist in aller Munde

Qualität vor Quantität

Di. 06.06.2023, 1010 Wien

Inhalt:

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Essen für Zwei – Qualität vor Quantität
  • Nahrungsergänzungsmittel – Ja oder Nein?
  • Erhöhter Bedarf an Nährstoffen in der Stillzeit

Wann & Wo:

Dienstag, 06.06.2023, 09:30 - 11:30 vormittags
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6

Kosten:

€ 13,00 pro Einheit. € 65,00 für 8 Einheiten. Für Teilnehmer:innen mit einem Gutschein zur Geburt des Kindes kostenfrei. Kennenlernen/Schnuppern jederzeit möglich. Anmeldung für jede Einheit unbedingt notwendig!

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentinnen:

Vera Rosenauer, Irmgard Kayser

Spezialseminare  |  ANIMA Raum für Menschen mit Kindern  |  Kursnummer A23-152393

Bindung und Gefühle 4

Di. 13.06.2023, 1010 Wien

Inhalt:

Der Kurs gibt dir Antwort auf die Fragen:

* Was bedeutet es bindungsorientiert dein Kind zu begleiten? 


In diesem Kurs erfährst du, wie du die Bindung zu deinem Kind stärken kannst, so dass du in allen Lebenslagen der sichere Hafen für dein Kind bist.

Wann & Wo:

Dienstag, 13.06.2023, 09:30 - 11:30 vormittags
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6

Kosten:

€ 13,00 pro Einheit. € 65,00 für 8 Einheiten. Für Teilnehmer:innen mit einem Gutschein zur Geburt des Kindes kostenfrei. Kennenlernen/Schnuppern jederzeit möglich. Anmeldung für jede Einheit unbedingt notwendig!

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentinnen:

Claudia Umschaden, Irmgard Kayser

Spezialseminare  |  ANIMA Raum für Menschen mit Kindern  |  Kursnummer A23-152394

Bindung und Gefühle 5

Di. 20.06.2023, 1010 Wien

Inhalt:

Der Kurs gibt dir Antwort auf die Fragen:

* Was bedeutet es bindungsorientiert dein Kind zu begleiten? 


In diesem Kurs erfährst du, wie du die Bindung zu deinem Kind stärken kannst, so dass du in allen Lebenslagen der sichere Hafen für dein Kind bist.

Wann & Wo:

Dienstag, 20.06.2023, 09:30 - 11:30 vormittags
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6

Kosten:

€ 13,00 pro Einheit. € 65,00 für 8 Einheiten. Für Teilnehmer:innen mit einem Gutschein zur Geburt des Kindes kostenfrei. Kennenlernen/Schnuppern jederzeit möglich. Anmeldung für jede Einheit unbedingt notwendig!

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentinnen:

Claudia Umschaden, Irmgard Kayser

Spezialseminare  |  ANIMA Raum für Menschen mit Kindern  |  Kursnummer A23-152395

Bindung und Gefühle 6

Di. 27.06.2023, 1010 Wien

Inhalt:

Der Kurs gibt dir Antwort auf die Fragen:

* Was bedeutet es bindungsorientiert dein Kind zu begleiten? 


In diesem Kurs erfährst du, wie du die Bindung zu deinem Kind stärken kannst, so dass du in allen Lebenslagen der sichere Hafen für dein Kind bist.

Wann & Wo:

Dienstag, 27.06.2023, 09:30 - 11:30 vormittags
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6

Kosten:

€ 13,00 pro Einheit. € 65,00 für 8 Einheiten. Für Teilnehmer:innen mit einem Gutschein zur Geburt des Kindes kostenfrei. Kennenlernen/Schnuppern jederzeit möglich. Anmeldung für jede Einheit unbedingt notwendig!

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentinnen:

Claudia Umschaden, Irmgard Kayser