Raum für Menschen mit Kindern
Quo Vadis? - Begegnungszentrum, 1010 Wien
Abbiegen, begegnen, austauschen oder sich einfach nur zurückziehen.
ANIMA schenkt jetzt jeden Dienstag Raum für Eltern oder Alleinerziehende mit ihren Kindern. Niederschwellig, ungezwungen und zum Durchatmen erfunden.
Ein Ort für Fragen und Antworten. Für Gespräche und Ruhe. Für Auszeit und Zwischenzeit.
Jeden Dienstag von 09:30 – 11:30 Uhr (einzeln buchbar).
Ort: Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Zeit für mich und mein Kind
Pfarre Hl. Mutter Teresa, Gemeinde Oberbaumgarten, 1140 Wien
Pfarre Pillichsdorf, 2211 Pillichsdorf
Hier sind die Kinder im mehrteiligen Seminar integriert. Das Seminar geht über mehrere Wochen, jeweils am gleichen Wochentag. Begleitet von einer ausgebildeten Spieleleiterin erleben Mütter und Kinder an einigen Vormittagen gemeinsam Spiel und Spaß für alle Sinne.
An den anderen Vormittagen genießen die Mütter unter der Leitung einer Referentin ungestört das ANIMA Thema, das sie vor Beginn des Seminars aus unseren Themen gewählt haben.
Zeit und Ort bestimmen die Pfarren, die dieses Seminarformat anbieten.
Hast auch du Lust auf solch ein Angebot in deiner Pfarre?
Nimm mit uns Kontakt auf: anima@edw.ot.at
Themenbereich: Spezialseminare
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer A22-152202
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Möglichkeit zur Konfliktvermeidung.
Di. 24.05.20221010 WienInhalt:
Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Kommunikations- und Konfliktlöseform um mit sich und anderen Menschen in Verbindung zu treten.
Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt dabei, sich selbst ein Stück besser kennenzulernen, das eigene Handeln besser zu verstehen und gute Gründe für sein eigenes Verhalten und das der anderen zu erkennen.
In der gemeinsamen Zeit werden wir ein wenig in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation hineinschnuppern und eigene Situationen aus dem Familienalltag beleuchten.Wann & Wo:
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6
Kosten:
Referentinnen:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer A22-152311
Achtsamkeit als Unterstützung im Familienalltag
Inhalt:
In diesem Impulsworkshop erhalten wir einen Einblick in die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis und Ideen, wie uns diese im Familienalltag unterstützen können. Es werden Haltungen und Übungen vorgestellt, die im Alltag helfen, sich selbst und die Kinder besser wahrnehmen und liebevoll annehmen zu können sowie in Stress-Situationen Ruhe zu bewahren und eigene Lösungen für Herausforderungen zu finden.
Für mehr Entspannung, Leichtigkeit und Freude in der Familie!Wann & Wo:
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer A22-152161
Kindliche Neugier sinnvoll fördern
Die Welt sicher entdecken.
Di. 07.06.20221010 WienInhalt:
Alle Kinder sind zunächst Forscher: Sie experimentieren, bis sie verstanden haben. Diese kindliche Neugier stößt jedoch oft auf unsere erwachsenen Beschützer-Instinkte.
Damit trotz Vernunft und Vorsicht die kreative Energie der (Klein-)Kinder erhalten bleibt, wollen wir gemeinsam alltagserprobte Tipps und Tricks erarbeiten, mit denen man die kindliche Neugier sinnvoll und entspannt fördern kann.
Freuen wir uns über die Neugier unserer Kinder und lassen uns davon anstecken.Wann & Wo:
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6
Kosten:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer A22-152171
Lies mir vor!
Von der Kunst Kindern mit Herz vorzulesen.
Di. 14.06.20221010 WienInhalt:
Wer kann sich nicht an das Lieblingsbuch aus der Kindheit erinnern? Jim Knopf oder die Omama im Apfelbaum oder der Steinbeißer aus der Unendlichen Geschichte?
Es sind aber nicht nur die Geschichten, sondern auch die Nähe unserer Eltern und Großeltern, die uns in Erinnerung bleiben.
Weil Vorlesen verbindet und glücklich macht, gibt es in diesem Seminar ein paar Tipps, wie es noch besser gelingtWann & Wo:
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentinnen:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer A22-152090
Gesunde Ernährung ist in aller Munde III
Gelassenheit am Familientisch.
Di. 21.06.20221010 WienInhalt:
Kinder lieben Naschereien, lehnen aus heiterem Himmel alles ab, was nur ein Fuzelchen Gemüse enthält, essen schlecht oder sind so heikel, dass Frust und schlechte Stimmung am Familientisch vorprogrammiert sind. Wie gehe ich als Elternteil damit um? Wie bringe ich doch ab und zu ein paar Vitamine ins Kind? Was und wieviel darf ein Kind naschen? Und wie motiviere ich mein Kind zu einem Mindestmaß an Tischmanieren?
- Warum stehen Kinder bloß so auf Süßes?
- Warum lehnt das Kind plötzlich Gemüse ab, das es bisher mit Begeisterung gegessen hat?
- Tipps und Ideen für mehr Gelassenheit am Familientisch
Wann & Wo:
Quo vadis?1010 Wien, Stephansplatz 6
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentinnen: